
What is the difference between Nicepage and Themler and what is the future like for Themler?
What is the difference between Nicepage and Themler and what is the future like for Themler?What is the difference between Nicepage and Themler and what is the future like for Themler?
What is the difference between Nicepage and Themler and what is the future like for Themler?Hello,
Themler and Nicepage are two quite different applications even though they can do almost the same. Themler is a quite advanced tool and it has a lot of settings. Due to this Themler may be slow sometimes and difficult for understanding.
Many Themler users requested a simpler design tool and content editor. We have implemented those requests in Nicepage. It is fast, intelligent and easy-to-use. It allows creating modern designs based on any source in minutes. You can use an existing website, social network account or even a folder with images to create a modern and unique page just in seconds.
Themler will be maintained separately and updated from time to time.
Gina
Themler Support
Hello,
Themler will be maintained separately and updated from time to time.
Gina
Themler Support
What does this mean? This sounds like you guys are pulling another Artisteer on us. You just let the cat out of the bag me thinks.
Obviously this is true since you don't answer support for Themler anymore. I don't want support from time to time I want support when I need it.
Trust me if you abandon Themler it will not go over like Artisteer's demise. That was for a good reason. It was not build with a good standard where Themler is Bootstrap and you have no reason except you hate your customers if you abalone it. NicePage is not a good solution. I think you are using this as an excuse saying people asked for a content builder. All you needed to do was add the article/module builder in for customers to use not create a whole new product that might never take off. People are getting very frustrated. Support used to be very good. Now days, weeks go by and you don't even answer our tickets.
How about some support over here and less NicePage. I have tested NicePage a few times, it's not easy to use at all. I tested some page builders in Joomla and they made sense in a few minutes. NicePage is so confusing to use it's as difficult as Themler but much less useful.
> Hello, > > > Themler will be maintained separately and updated from time to time. > > Gina > Themler Support What does this mean? This sounds like you guys are pulling another Artisteer on us. You just let the cat out of the bag me thinks. Obviously this is true since you don't answer support for Themler anymore. I don't want support from time to time I want support when I need it. Trust me if you abandon Themler it will not go over like Artisteer's demise. That was for a good reason. It was not build with a good standard where Themler is Bootstrap and you have no reason except you hate your customers if you abalone it. NicePage is not a good solution. I think you are using this as an excuse saying people asked for a content builder. All you needed to do was add the article/module builder in for customers to use not create a whole new product that might never take off. People are getting very frustrated. Support used to be very good. Now days, weeks go by and you don't even answer our tickets. How about some support over here and less NicePage. I have tested NicePage a few times, it's not easy to use at all. I tested some page builders in Joomla and they made sense in a few minutes. NicePage is so confusing to use it's as difficult as Themler but much less useful.David, I meant that Themler would be upgraded on regular basis. We are not planning to abandon Themler. We do apologize for the delays in support replies. We are working on answering all tickets waiting for it.
Gina
Themler Support
OK, I am just getting very worried about this. I am pretty vested in the product and don't care for NicePage yet.
Thanks for letting me know.
OK, I am just getting very worried about this. I am pretty vested in the product and don't care for NicePage yet. Thanks for letting me know.David, I meant that Themler would be upgraded on regular basis. We are not planning to abandon Themler. We do apologize for the delays in support replies. We are working on answering all tickets waiting for it.
Gina
Themler Support
That’s noted! But I would be glad if you could make a standalone plugin for content editing.
> David, I meant that Themler would be upgraded on regular basis. We are not planning to abandon Themler. We do apologize for the delays in support replies. We are working on answering all tickets waiting for it. > > Gina > Themler Support That’s noted! But I would be glad if you could make a standalone plugin for content editing.Ich sehe es fast genauso wie David.
Themler spielt leider nicht ehrlich und veralbert die Kunden. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte:
Mit der Einführung von Nicepage will man Artisteer langsam verschwinden lassen und damit besser kassieren zu können. Bisher bekommen alle alten "Artisteer-User" die Themler-Lizenz dazu. Als Nicepage-User muss ich zusätzlich bezahlen. Wenn Artisteer dann zu ist, hat man 2 Einnahmequellen. --> Lizenz für Themler und Lizenz für Nicepage.
Nicepage einfach? Das ich nicht lache - haha! Weder in Themler, noch in Nicepage ist etwas intuitiv erfassbar. Ganz anders bei Artisteer.
Ich sehe es fast genauso wie David. Themler spielt leider nicht ehrlich und veralbert die Kunden. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte: > Mit der Einführung von Nicepage will man Artisteer langsam verschwinden lassen und damit besser kassieren zu können. Bisher bekommen alle alten "Artisteer-User" die Themler-Lizenz dazu. Als Nicepage-User muss ich zusätzlich bezahlen. Wenn Artisteer dann zu ist, hat man 2 Einnahmequellen. --> Lizenz für Themler und Lizenz für Nicepage. Nicepage einfach? Das ich nicht lache - haha! Weder in Themler, noch in Nicepage ist etwas intuitiv erfassbar. Ganz anders bei Artisteer.That’s noted! But I would be glad if you could make a standalone
plugin for content editing.
Or just visual editor / generator of Themler Shortcodes. For converting shortcodes in Article / Module to Visual grid in separate tab on the fly.
> That’s noted! But I would be glad if you could make a standalone > plugin for content editing. Or just visual editor / generator of Themler Shortcodes. For converting shortcodes in Article / Module to Visual grid in separate tab on the fly.in the beginning the reply's on topics in the forums will be faster
but probably after a while, it goes as slow as themler
in the beginning the reply's on topics in the forums will be faster but probably after a while, it goes as slow as themlerTHEMLER IS MORE COMPLETED, AND NOT DIFFICULT TO USE
WE MUST STUDY IT ONLY.
EVERY COMPLETE APPLICATION NEED MORE STUDY, BUT WITH THIS WE CAN GREAT WORKS
NICEPAGE, it's alsbo beautifull, but different, more power as pagebuilder
i SUGGEST use themler for theme, nocepage for contents
THEMLER IS MORE COMPLETED, AND NOT DIFFICULT TO USE WE MUST STUDY IT ONLY. EVERY COMPLETE APPLICATION NEED MORE STUDY, BUT WITH THIS WE CAN GREAT WORKS NICEPAGE, it's alsbo beautifull, but different, more power as pagebuilder i SUGGEST use themler for theme, nocepage for contentsLast edited 19 November 2018 by Giuma
Ich sehe es fast genauso wie David.
Themler spielt leider nicht ehrlich und veralbert die Kunden. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte:Mit der Einführung von Nicepage will man Artisteer langsam verschwinden lassen und damit besser kassieren zu können. Bisher bekommen alle alten "Artisteer-User" die Themler-Lizenz dazu. Als Nicepage-User muss ich zusätzlich bezahlen. Wenn Artisteer dann zu ist, hat man 2 Einnahmequellen. --> Lizenz für Themler und Lizenz für Nicepage.
Nicepage einfach? Das ich nicht lache - haha! Weder in Themler, noch in Nicepage ist etwas intuitiv erfassbar. Ganz anders bei Artisteer.
Also ich nutze es auch seit Artisteer.
Jeder Umstieg ist mühselig - aber mit Anfangsproblemen und viel Ärger und nerven, war ich dann mit Themler zufrieden, vor allem wenn ich mir jetzt Nicepage ansehe. Vor allem dass man mal Designen konnte und erst danach für eine CMS entscheiden beim Export, war sehr hilfreich.
Diese Unternehmenspolitik ist mir ein Rätsel.
Man hat sicherlich viele Kunden verloren, wie ich es in den Foren entnehme.
Auch ich bin schon mehrmals davor... es gibt sogar ein Projekt welches sehr an Artisteer angelegt ist (such mal nach Template Toaster) - ob das nicht ein ehemaliger Entwickler vom Team war - scheint sehr danach.
Aber Antwort bekam ich da bisher auch nicht, also was Support betrifft, scheint es jemand davon zu sein ^^
Spaß beiseite - sonst ist es vom Aufbau fast ident - leider fehlen ein paar Dinge die bei Artisteer besser waren.
Themler ist, wenn man es weiterentwickeln würde, mittlerweile gut soweit.
Leider bringt man, wenn überhaupt noch Fixes - seit 1 Jahr gar nichts mehr - das Projekt ist quasi tot.
Ich befürchte, dass man es auch irgendwann einstampft.
Nicepage hatte ich erst für eine Webseite verwendet, und kam schnell auf 180... aber das war bei Themler Anfangs auch.
Jedoch ist Themler nun soweit ausgereift - das Problem sind mittlerweile eher Kompatibilitätsprobleme mit neueren Systemen und dass es keine neuen Funktionen mehr gibt.
Nicepage fehlen noch einige Grundlegende Funktionen, die bereits Artisteer und Themler Einzug fanden.
Dazu kommen noch Kinderkrankheiten...
Hab das schon mehrmals in beide Foren reklamiert.
Mehr als, wir leiten dass an die Entwickler weiter, kommt da kaum.
Verstehe wenn man keine Ressourcen für beides hat, dann soll man aber bitte Themler in die Hände eines anderen Entwicklerteams/Unternehmen legen, die es wirklich weiterführen und supporten.
Nicepage ist auf andere Kunden zugeschnitten... wobei man wiederum als Entwickler auch für Kunden Lizenzen vergeben kann - und dieser damit nur Inhalte aber nicht das Layout ändern kann.
Grundlegend keine schlechte Idee, wenn man das nutzen will.
Aber umständlich mit Templates, die aktuell nur in der Desktop Version zum ändern sind, die Plugins haben nicht den selben Umfang. Es unterstützt auch nur mehr Joomla/Wordpress und kein Drupal etc. mehr (ok - soll mir recht sein).
Das schlimmste ist aber... Hatte bei der ersten Nicepage Seite zu kämpfen und musste manches 2-3x machen, weil sich die Darstellung in den Responsive Mobile Ansichten wieder verschoben hatte, wenn man die Desktop Version überarbeitete - obwohl davor schon bearbeitet....
Außerdem kann man (derzeit) keine % Angaben machen kann bzgl. Responsive Inhalte - nur px.
Und sonstige Kleinigkeiten wie Icons im Menü, Objekte drehen (geht ab neuer Version für Bilder) etc.
Alles kommt oder auch nicht - erst mit der Zeit und nach Userwünschen...
Man hätte einfach Themler überarbeiten sollen und weiter ausbauen - nicht wieder von 0 Anfangen mit einem neuen Projekt. Leider verfolgt man mit Nicepage halt auch den Ansatz das Hosting zu nutzen, das spielt aber keine Rolle, vor allem nicht als Anbieter innerhalb der EU u. wenn man sowieso seine Webserver betreibt. Demnach wären Tarife mit/ohne Hosting nett gewesen.
> Ich sehe es fast genauso wie David. > Themler spielt leider nicht ehrlich und veralbert die Kunden. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte: > > > Mit der Einführung von Nicepage will man Artisteer langsam verschwinden lassen und damit besser kassieren zu können. Bisher bekommen alle alten "Artisteer-User" die Themler-Lizenz dazu. Als Nicepage-User muss ich zusätzlich bezahlen. Wenn Artisteer dann zu ist, hat man 2 Einnahmequellen. --> Lizenz für Themler und Lizenz für Nicepage. > > Nicepage einfach? Das ich nicht lache - haha! Weder in Themler, noch in Nicepage ist etwas intuitiv erfassbar. Ganz anders bei Artisteer. Also ich nutze es auch seit Artisteer. Jeder Umstieg ist mühselig - aber mit Anfangsproblemen und viel Ärger und nerven, war ich dann mit Themler zufrieden, vor allem wenn ich mir jetzt Nicepage ansehe. Vor allem dass man mal Designen konnte und erst danach für eine CMS entscheiden beim Export, war sehr hilfreich. Diese Unternehmenspolitik ist mir ein Rätsel. Man hat sicherlich viele Kunden verloren, wie ich es in den Foren entnehme. Auch ich bin schon mehrmals davor... es gibt sogar ein Projekt welches sehr an Artisteer angelegt ist (such mal nach Template Toaster) - ob das nicht ein ehemaliger Entwickler vom Team war - scheint sehr danach. Aber Antwort bekam ich da bisher auch nicht, also was Support betrifft, scheint es jemand davon zu sein ^^ Spaß beiseite - sonst ist es vom Aufbau fast ident - leider fehlen ein paar Dinge die bei Artisteer besser waren. Themler ist, wenn man es weiterentwickeln würde, mittlerweile gut soweit. Leider bringt man, wenn überhaupt noch Fixes - seit 1 Jahr gar nichts mehr - das Projekt ist quasi tot. Ich befürchte, dass man es auch irgendwann einstampft. Nicepage hatte ich erst für eine Webseite verwendet, und kam schnell auf 180... aber das war bei Themler Anfangs auch. Jedoch ist Themler nun soweit ausgereift - das Problem sind mittlerweile eher Kompatibilitätsprobleme mit neueren Systemen und dass es keine neuen Funktionen mehr gibt. Nicepage fehlen noch einige Grundlegende Funktionen, die bereits Artisteer und Themler Einzug fanden. Dazu kommen noch Kinderkrankheiten... Hab das schon mehrmals in beide Foren reklamiert. Mehr als, wir leiten dass an die Entwickler weiter, kommt da kaum. Verstehe wenn man keine Ressourcen für beides hat, dann soll man aber bitte Themler in die Hände eines anderen Entwicklerteams/Unternehmen legen, die es wirklich weiterführen und supporten. Nicepage ist auf andere Kunden zugeschnitten... wobei man wiederum als Entwickler auch für Kunden Lizenzen vergeben kann - und dieser damit nur Inhalte aber nicht das Layout ändern kann. Grundlegend keine schlechte Idee, wenn man das nutzen will. Aber umständlich mit Templates, die aktuell nur in der Desktop Version zum ändern sind, die Plugins haben nicht den selben Umfang. Es unterstützt auch nur mehr Joomla/Wordpress und kein Drupal etc. mehr (ok - soll mir recht sein). Das schlimmste ist aber... Hatte bei der ersten Nicepage Seite zu kämpfen und musste manches 2-3x machen, weil sich die Darstellung in den Responsive Mobile Ansichten wieder verschoben hatte, wenn man die Desktop Version überarbeitete - obwohl davor schon bearbeitet.... Außerdem kann man (derzeit) keine % Angaben machen kann bzgl. Responsive Inhalte - nur px. Und sonstige Kleinigkeiten wie Icons im Menü, Objekte drehen (geht ab neuer Version für Bilder) etc. Alles kommt oder auch nicht - erst mit der Zeit und nach Userwünschen... Man hätte einfach Themler überarbeiten sollen und weiter ausbauen - nicht wieder von 0 Anfangen mit einem neuen Projekt. Leider verfolgt man mit Nicepage halt auch den Ansatz das Hosting zu nutzen, das spielt aber keine Rolle, vor allem nicht als Anbieter innerhalb der EU u. wenn man sowieso seine Webserver betreibt. Demnach wären Tarife mit/ohne Hosting nett gewesen.Last edited 10 October 2023 by @ITS
Your document's intriguing and unique elements are not available to everyone. Because I care so deeply about them, I'm delighted to join you in the game: run 3
Your document's intriguing and unique elements are not available to everyone. Because I care so deeply about them, I'm delighted to join you in the game: [run 3][1] [1]: https://run3ds.comThanks for sharing this wonderful blog. Keep posting. Junk removal Peoria IL
Thanks for sharing this wonderful blog. Keep posting. [Junk removal Peoria IL][1] [1]: https://www.lancejunkremoval.com/